Ich möchte an dieser Stelle einmal eine Lanze für die Nassrasur mit dem Rasiermesser brechen.
Rasiermesser ? Das ist doch total veraltet....oder etwa doch nicht ?
Ich habe bis vor etwa 2 Jahren immer einen Kinn- oder Henriquatre Bart getragen. Die letzten 1 1/2 Jahre waren dann vollkommen "bartfrei". Rasur war natürlich immer mit einem Nassrasierer. Genau genommen ein sogenannter "Systemrasierer" ( Gillette etc. ) mit zahlreichen Klingen, Lamellen, beweglichem Kopf etc. pp. einem Rasierpinsel und Aftershave. Das Resultat war immer eine recht saubere und einfache Rasur, die sogar am frühen Morgen im Halbschlaf funktioniert hat.
Wenn doch alles so "problemlos" war, warum dann der Umstieg auf ein Rasiermesser ?
Zwei Dinge haben mich eigentlich immer schon an den Systemrasierern gestört.
1. Das Geld das man auf ein Jahr gesehen für Wegwerfklingen ausgibt. Da ist man schnell mal 100 € bis 150 € pro Jahr los.
2. Der Umweltaspekt. Der Begriff "Wegwerfklingen" bringt es ja schon auf den Punkt. Erst wird mit hohem Energieaufwand ein Klingenkopf hergestellt, der dann nach ca. 1 Woche in der Tonne landet.
Ja aber ist denn die Rasur mit dem Rasiermesser nicht umständlich und gefährlich ?
Nein, in meinen Augen ist die Rasuer mit dem Rasiermesser nicht umständlich. Natürlich muss man sich erst einmal an das neue Rasiergerät gewöhnen....da bedarf es einiger Tage der Eingewöhnung. Die eigentliche Rasur dauert, wenn man den Bogen erst einmal raus hat, dann nicht wirklich länger als einer Wegwerfklinge. Da der ganze Ablauf der Rasur aber insgesamt wesentlich "bewusster" und "konzentrierter" abläuft ist es für mich eine echte Bereicherung meines Alltags.
Ich stehe morgens ein paar Minuten eher auf dusche, wasche mein Gesicht ordentlich mit warmen Wasser, lege ein heißes Handtuch für etwa 30 Sekunden auf mein Gesicht ( kennt man eventuell aus älteren Filmen noch ), schäume mein Gesicht ordentlich ein, lasse den Schaum einwirken und rasiere mich dann mit einem recht hohen Maß an Konzentration. Man will sich ja nicht mit dem Messer schneiden.
Insgesamt ist die Rasur damit für mich von einer lästigen Aufgabe am Morgen zu einem angenehmen Ritual geworden. Ich fühle mich deutlich frischer und wacher wenn ich aus dem Bad komme.
Da nach jedem Zug mit dem Rasiermesser der Schaum einfach mit einem Tuch von der Klinge gewischt wird und ich kein Wasser zum ausspülen während der Rasur benötige, gönne ich mir an den Wochenenden inzwischen eine Rasur am Fenster mit Blick in den Garten. Ich sitze mit dem Rasiermesser und einem beweglichen, kleinen Standspiegel da und rasiere mich in aller Ruhe, Konzentration und lasse mir so viel Zeit wie ich möchte.
Sollte jemand von euch an der Nassrasur mit einem Messer interessiert sein, hier ein paar Hinweise :
- Kostenpunkt : Ein vernünftiges Rasiermesser kostet so ab 90 € aufwärts
- Zusätzliche Kosten : Streichriemen, kostet gut 30 €
- Haltbarkeit : Grundlegend sollte ein Rasiermesser mehrere Generationen überdauern. Je nach Bedarf muss die Klinge alle paar Jahre nachgeschliffen werden. Bei unsachgemäßer Handhabung eventuell öfter.
- Anwendung : Wie geht denn das mit dem rasieren überhaupt....dazu gibt es eine tolle Youtube Reihe

Gruß
Andreas
Rasiermesser ? Das ist doch total veraltet....oder etwa doch nicht ?
Ich habe bis vor etwa 2 Jahren immer einen Kinn- oder Henriquatre Bart getragen. Die letzten 1 1/2 Jahre waren dann vollkommen "bartfrei". Rasur war natürlich immer mit einem Nassrasierer. Genau genommen ein sogenannter "Systemrasierer" ( Gillette etc. ) mit zahlreichen Klingen, Lamellen, beweglichem Kopf etc. pp. einem Rasierpinsel und Aftershave. Das Resultat war immer eine recht saubere und einfache Rasur, die sogar am frühen Morgen im Halbschlaf funktioniert hat.
Wenn doch alles so "problemlos" war, warum dann der Umstieg auf ein Rasiermesser ?
Zwei Dinge haben mich eigentlich immer schon an den Systemrasierern gestört.
1. Das Geld das man auf ein Jahr gesehen für Wegwerfklingen ausgibt. Da ist man schnell mal 100 € bis 150 € pro Jahr los.
2. Der Umweltaspekt. Der Begriff "Wegwerfklingen" bringt es ja schon auf den Punkt. Erst wird mit hohem Energieaufwand ein Klingenkopf hergestellt, der dann nach ca. 1 Woche in der Tonne landet.
Ja aber ist denn die Rasur mit dem Rasiermesser nicht umständlich und gefährlich ?
Nein, in meinen Augen ist die Rasuer mit dem Rasiermesser nicht umständlich. Natürlich muss man sich erst einmal an das neue Rasiergerät gewöhnen....da bedarf es einiger Tage der Eingewöhnung. Die eigentliche Rasur dauert, wenn man den Bogen erst einmal raus hat, dann nicht wirklich länger als einer Wegwerfklinge. Da der ganze Ablauf der Rasur aber insgesamt wesentlich "bewusster" und "konzentrierter" abläuft ist es für mich eine echte Bereicherung meines Alltags.
Ich stehe morgens ein paar Minuten eher auf dusche, wasche mein Gesicht ordentlich mit warmen Wasser, lege ein heißes Handtuch für etwa 30 Sekunden auf mein Gesicht ( kennt man eventuell aus älteren Filmen noch ), schäume mein Gesicht ordentlich ein, lasse den Schaum einwirken und rasiere mich dann mit einem recht hohen Maß an Konzentration. Man will sich ja nicht mit dem Messer schneiden.
Insgesamt ist die Rasur damit für mich von einer lästigen Aufgabe am Morgen zu einem angenehmen Ritual geworden. Ich fühle mich deutlich frischer und wacher wenn ich aus dem Bad komme.
Da nach jedem Zug mit dem Rasiermesser der Schaum einfach mit einem Tuch von der Klinge gewischt wird und ich kein Wasser zum ausspülen während der Rasur benötige, gönne ich mir an den Wochenenden inzwischen eine Rasur am Fenster mit Blick in den Garten. Ich sitze mit dem Rasiermesser und einem beweglichen, kleinen Standspiegel da und rasiere mich in aller Ruhe, Konzentration und lasse mir so viel Zeit wie ich möchte.
Sollte jemand von euch an der Nassrasur mit einem Messer interessiert sein, hier ein paar Hinweise :
- Kostenpunkt : Ein vernünftiges Rasiermesser kostet so ab 90 € aufwärts
- Zusätzliche Kosten : Streichriemen, kostet gut 30 €
- Haltbarkeit : Grundlegend sollte ein Rasiermesser mehrere Generationen überdauern. Je nach Bedarf muss die Klinge alle paar Jahre nachgeschliffen werden. Bei unsachgemäßer Handhabung eventuell öfter.
- Anwendung : Wie geht denn das mit dem rasieren überhaupt....dazu gibt es eine tolle Youtube Reihe

Gruß
Andreas