Und weiter geht es auf Schölis Destillentour aus 2007. Heute sind wir zu Gast auf Jura, einem mehr oder weniger weißem Fleck auf meiner persönlichen Whiskykarte...
Die technischen Daten:
Jura Distillery
commemorative bottling
16.01.1999 - 01.05.2007
bourbon cask 24
52,1%
Der erste Eindruck: Wer hat denn da mit Torf experimentiert?
Nase: erinnert an 'nen Ardbeg Ten, Torf, nicht ganz diese Zitrusnoten wie der Ardbeg, aber vielversprechend...
Mund: Torf, geräucherter Schinken, das schmeckt wie ein Islay...
Abgang: lang und wärmend, leichte Bitternoten
Fazit: Wenn ich keinen Ardbeg Ten im Haus hätte, das wäre durchaus ein Ersatz dafür...
Interessanter Tropfen... 
Wobei mich jetzt mal interessiert, ob die Jungs auf Jura immer so viel Torf nehmen oder ob dieser heftig getorfte Jura ein Experiment war...
Die technischen Daten:
Jura Distillery
commemorative bottling
16.01.1999 - 01.05.2007
bourbon cask 24
52,1%
Der erste Eindruck: Wer hat denn da mit Torf experimentiert?

Nase: erinnert an 'nen Ardbeg Ten, Torf, nicht ganz diese Zitrusnoten wie der Ardbeg, aber vielversprechend...

Mund: Torf, geräucherter Schinken, das schmeckt wie ein Islay...
Abgang: lang und wärmend, leichte Bitternoten
Fazit: Wenn ich keinen Ardbeg Ten im Haus hätte, das wäre durchaus ein Ersatz dafür...


Wobei mich jetzt mal interessiert, ob die Jungs auf Jura immer so viel Torf nehmen oder ob dieser heftig getorfte Jura ein Experiment war...
